Bildbeschreibung
|
Der fertige Dämpfer wird im Rumpf mit Schellen starr befestigt und vibrationsentkoppelt mit einem Stück Silikonschlauch am Motor angeschlossen.
Bau des 4 Takt Schalldämpfers mit den Zutaten:
Ein Abflussrohr aus dem Baumarkt Messing verchromt mit 33mm Durchmesser
Kupfer-Krümmer vom Heizungsbau 15mm - auch Baumarktware
Ein nahtlos gezogenes 14mm Stahlrohr mit 1 mm Wandstärke von TC
Ein paar Karosseriescheiben - klar aus dem Baumarkt - zum verschließen der Enden
In das 14mm Rohr sind von 4 Seiten 3mm Löcher gebohrt, die Gesamtfläche des Durchlasses ist 4 mal so groß wie die Fläcke des Motorauslasses. Wichtig ist beim Viertakter das es keinen Rückstau (Resonanz) gibt, der beim Zweitakter ja gewünscht ist. Ansonsten überhitzen die Auslassventile - Bruch! Einbaubedingt musste ich den Einlass seitlich wählen. Besser wäre hier ein Einlass in Linie mit dem Auslass.
Der fertige Dämpfer wiegt etwa 120 Gramm.
|
|