Modellfluggemeinschaft Mercator Duisburg e.V.
Fliegen ist Leidenschaft
Flugplatzwetter
am 11.05.2025 um 15:28 Uhr
Himmel
Klarer Himmel
1/8  Bewölkung
33  % Regenrisiko
Wind
224° [SSW]
6,4 km/h 1 Bft
11,3 km/h in Böen
Temperatur
akt: 24,7°C
min: 23,3°C
max: 25,6°C
Start-/ Landeanflug
Pegel Ruhrort
Aktuell: 314 cm
Trend: stehtPegel: steht
Letztes Hochwasser 14.01.2025
aktualisiert: 01.05.2025
Besucher: 123389
Bilder - Pitts Prometheus Ruderschaniere ausrichten
- Pitts Prometheus Ruderschaniere ausrichten -
Technische Daten
Motor
DLE 111 2 Takt Benzin Boxer
Spannweite
220 cm
Länge
195 cm
Gewicht
13,5 Kg
Maßstab
1:3
Bildbeschreibung
Dabei wird das Teil mit der Aufschrift "31" unter den eingesetzten Schanierdraht gesetzt. Der Flächenhorizont liegt exakt auf 32mm, wenn diese auf den Füßchen steht. Der Draht hat 2mm, resultieren 31mm, um den Draht in den Horizont zu bringen. Das mit "17" beschriftete Teil wird zwischen den Schanierdraht und die Achterkante des Flügels gesetzt. 17mm ist der korrekte Abstand vom Schanierdraht zur Achterkante, wenn der Fitting in den Flügel eingesetzt ist. In der Mitte wird der Fitting in exakt 90° gebracht. Nun 2 Tropfen Sekundenkleber, um den Fitting in der Position zu fixieren. Später wird der Fitting von innen mit Epoxy (ohne Beschleuniger) der mit gemahlener Glasfaser verstärkt (nicht zu viel, sonst presst sich der Überschuss nicht heraus) und mit Triox eingedickt ist, endgültig verklebet. Um den Verbrauch zu reduzieren, habe ich aus hartem Balsa Nutleisten (17x10x10 Nute=6x6mm) gemacht, deren Nuten mit der Mischung aufgefüllt sind und über die Fittingsenden (gut aufrauhen) im Innern des Flügels gestülpt werden. Durch das Triox fließt das Expoxy nicht ab. Das macht pro Flügel 3g Gewicht und ist eine hervorragende Fixierung in Kraftschluss mit den Stringern oben und unten.


Diese Webseite verwendet zwei systemrelevante COOKIES. Mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt «Impressum».